NEWS / BLOG
Liebe Eisenacher Radsportgemeinde, Die folgenden Zeilen wollten wir euch eigentlich persönlich erzählen aber wir mussten das Meet & Greet ja leider absagen. Wir setzen alles daran den Termin nachzuholen, sobald die Fallzahlen es zulassen.Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt zu dem Thema könnt ihr jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen.Gerne nehmen wir uns auch die Zeit für ein persönliches Gespräch! Nun zum aktuellen Stand der Dinge: Forstamt Wir sind weiterhin in enger Zusammenarbeit mit dem Forstamt.Die Auswahl der Trails steht fest und das Forstamt ist in der letzten Phase der Prüfung.Wir rechnen Anfang des neuen Jahres mit einem Vertragsentwurf für die Nutzung und die Instandhaltung der Trails.Das Projekt kann aber nur umgesetzt werden, wenn keine weiteren Illegalen Trails und vor allem …
Liebe Radsportgemeinde, der Grundstein für eine Traillegalisierung ist gelegt! Wir haben ein mögliches Mountainbike Nutzungskonzept für Eisenach erstellt und ein erstes verbindliches Gespräch mit Thüringen Forst fand statt. Nach der Prüfung durch das Forstamt Marksuhl haben wir uns an einen Tisch gesetzt und das Konzept gemeinsam ausgewertet. In einem intensiven Gespräch haben wir einen Fahrplan für die weitere Vorgehensweise entwickelt. Trailrunden: Zunächst werden 4 Trailrunden auf den Weg gebracht. In diesen 4 Runden sind nicht alle, aber einige der bereits vorhanden und derzeit noch illegalen Trails integriert. Im nächsten Schritt werden die Trailrunden im Detail von den betroffenen Waldeigentümern und tangierten Behörden (insbesondere Naturschutz) geprüft. Sobald diese Prüfung erfolgt ist, geht es an die konkrete Ausgestaltung. Trailpark: Da es sich …
„Der Grundstein für eine Traillegalisierung ist gelegt!“ weiterlesen
Liebe Radsportgemeinde,es war etwas länger ruhig um das Radkonzept. Wir waren fleißig und haben an dem Projekt Trail Legalisierung in Eisenach weitergearbeitet. Wir planen 4 Trail Runden, 5 Genusstouren und haben 2 mögliche Pachtgelände für einen Trail Park ins Auge gefasst. Dies muss vor den behördlichen Verfahren natürlich auch zunächst mit den jeweiligen Grundeigentümern abgesprochen werden. Der Pachtvertrag vom Vereinsgelände des RSV Eisenach im Johannisthal ist ausgelaufen und kann aufgrund der Verkehrssicherheit leider nicht verlängert werden. Es sind zu viele tote Bäume auf dem Gelände, die für alle eine Gefahr darstellen. In Absprache mit dem Vorstand haben wir gemeinsam beschlossen, dass wir die Kräfte bündeln und versuchen gemeinsam ein Pachtgelände für den geplanten Trail Park zu finden. Dieser soll dann …
„Projekt “Trail-Legalisierung” nimmt Fahrt auf.“ weiterlesen
iebe Radsportgemeinde, wir wünschen euch ein gesundes neues Jahr 2021! Um den aktuellen Stand unseres Vorhabens zu erfahren, möchten wir euch noch die neuesten Infos mitteilen und euch auf dem Weg in Richtung Trail-Legalisierung in Eisenach einbinden. Doch zunächst noch eine kurze allgemeine Info für alle motivierten Radfahrer:Wer unser Vorhaben, egal in welcher Form, unterstützen möchte kann sich unter folgendem Link melden:https://www.rad-stube.de/kontakt-radkonzept/Dort habt Ihr die Möglichkeit uns mitzuteilen, wer Ihr seid und in welcher Form Ihr euch einbringen möchtet. Unser Ziel ist es, ein legales MTB-Angebot für „Groß und Klein“ zu erschaffen und ein geordnetes Miteinander im Wald zu ermöglichen. So soll gewährleistet werden, dass WIR alle legal mit unserem Mountainbike auf den jeweils ausgewählten Trails unterwegs sein dürfen. Die Trails sollen …
„BITTE verzichtet auf das Anlegen neuer Strecken!“ weiterlesen
Liebe Eisenacher und Thüringer Radsportgemeinde. Seit dem letzten Runden Tisch zum Thema Mountainbike in Eisenach ist einige Zeit vergangen. Es war sehr, bis ganz ruhig um das Thema der Legalisierung von MTB Trails in Eisenach. Das bedeutet aber nicht, dass an dem Thema nicht weitergearbeitet wurde. Ganz im Gegenteil! Die Bachelor-Arbeit von Paul Oechsner ist fertig und eine Hand voll motivierter Menschen haben sich dazu entschlossen, eine Firma zu gründen, die das Thema vorantreiben wird. Leider ist es nicht möglich, mal eben Trails zu legalisieren. Wir dürfen hierbei nicht vergessen, dass der Wald verschiedene Eigentümer hat, wir uns auf deren Eigentum bewegen und somit auf die Interessen des Eigentümers Rücksicht nehmen müssen. Das Thema ist wirklich komplex und kann nur …